Browsing Category
Spotlight: Forschung
7 posts
20. Juli 2025
Leuchtende Proben und blutiger Durchfall: EHEC nachweisen mit einem neuen Test?
Blutiger Durchfall, ein krankes Kind und die Suche nach Antworten: Im Labor entwickelt eine Wissenschaftlerin einen leuchtenden Test, der gefährliche EHEC nachweisen kann. Im 2. Teil der Reportage hofft die Forscherin auf ein Leuchten - war ihre Arbeit erfolgreich?
14. Juni 2025
Von unsichtbar zu unübersehbar – Wie ein Leuchten EHEC-Infektionen entlarvt
Wie wenige Bakterien genügen, um schwer krankzumachen: Einblick in die Forschung an EHEC-Infektionen und Shigatoxin. Erfahre, wie ein neu entwickelter Test hilft, Infektionen schneller zu erkennen – zwischen Laboralltag, Wissenschaft und der Hoffnung, Leben zu retten.
30. Juli 2024
Es ist kompliziert: Mit meiner Forschungsarbeit die Diagnostik verbessern
Mit einer Forschungsarbeit die Diagnostik verbessern. Mehr als 20.000 Bakterienarten kennen wir derzeit, nicht alle machen uns krank. Den Übeltätern schnell auf die Schliche kommen, das ist die Aufgabe der Diagnostik. Das Problem: Für eine Vielzahl an Bakterien braucht es mehrere Tests - die mal mehr, mal weniger gut den Übeltäter enttarnen. Kann die Forschung die Diagnostik einfacher machen?
24. März 2024
Vielversprechendes Medikament zur Tuberkulose-Behandlung in Phase 2 erfolgreich getestet
Tuberkulose - eine uralte Bakterieninfektion, die uns seit mehr als 15.000 Jahren beschäftigt.
Jährlich sterben weltweit 1,6 Millionen Menschen durch Tuberkulose. Die Behandlung von Tuberkulose ist schwierig und lang. Multiresistente Erreger erschweren die Tuberkulose-Behandlung zusätzlich.
Doch es gibt Hoffnung. Forscher haben ein neues Medikament in Phase 2 einer klinischen Studie getestet - die Ergebnisse sind vielversprechend.
9. Februar 2024
L. casei: (Wie) können EHEC-Infektionen auch ohne Antibiotika effektiv behandelt werden?
EHEC-Infektionen werden durch Antibiotika verschlimmert, da mehr Shigatoxin produziert wird. Wie aber kann eine bakterielle Infektion ohne Antibiotika sonst behandelt werden? Neueste Forschungen zeigen, dass L. casei und die von ihm produzierte Linolsäure zur Vorbeugung von EHEC-Infektionen beitragen könnten.
31. Oktober 2022
PolyHydroxyAlkanoate – Wie aus Bakterien Bioplastik wird
Bakterien, Biotechnologie und Bioplastik: Die Wissenschaftlerin Sabrina Hofmann berichtet über eine praktische und spannende Anwendung von Bakterien, die…
18. August 2022
Menstruationstassen Und TSS – 5 Interessante Ergebnisse, Die Du Kennen Solltest
Können Menstruationstassen das Risiko für das Toxische Schocksyndrom verringern? Auf jeder Tamponverpackung findest du den Hinweis für ein…