Neueste Beiträge

Aktuelle Auftritte

12 von 12 im September: Unterwegs

Heute gibts keine Bilder von meinem Laboralltag, denn an diesem 12. September war ich in Erlangen auf einer wissenschaftlichen Tagung unterwegs. Das Reisen nimmt jetzt, wo ich Postdoktorandin…

12 von 12 im August: Mittendrin im Laboralltag

In den letzten Monaten war ich mit der Verteidigung meiner Doktorarbeit, den letzten Wochen bei meiner alten Arbeit, dem Umzug nach Würzburg und den ersten zwei Monaten meiner neuen Arbeit…

Nach Themen sortiert

Was ist eigentlich…?

Was sind Bakterien? Wie unterscheiden sie sich von Viren? Wie machen uns Bakterien krank?

In diesem Themengebiet erfährst du alle notwendigen Grundlagen.

Unsere besondere Beziehung
mit Bakterien

Bakterien sind Freund und Feind zugleich. Doch welche Infektionen werden von Bakterien verursacht? Können uns Bakterien helfen, gesund zu bleiben?

Wo uns Bakterien
im Alltäglichen begegnen

Welche alltäglichen Dinge wären ohne Bakterien nicht möglich? Gibt es Nahrungsmittel, die von Bakterien verfeinert werden?

Neues aus der
Bakterienforschung

Hier gibt es die neuesten Informationen und Erkenntnisse aus der Bakterienforschung.

HIer schreibt … ISabell

Forscherin im Labor

… denn es gibt auch die guten Geschichten über Bakterien.
Und die sind es wert, gelesen zu werden.

Isabell Ramming

Meine berufliche Leidenschaft, das sind die Bakterien. Bereits vor mehr als zehn Jahren haben mich diese wandelbaren Wesen verzückt. Seitdem habe ich alles getan, um jeden Tag an ihnen zu forschen. Mit meiner Arbeit helfe ich, Infektionskrankheiten zu bekämpfen.

Doch wie fast alle Themen haben auch Bakterien zwei Seiten, nur bleibt uns meist die schlechte Seite im Kopf hängen: Verdorbene Lebensmittel, über die wir uns infizieren. Krankenhauskeime. Bakterien mit super vielen Resistenzen. Wunden, die sich infizieren….

Unfair, wenn du mich fragst. Die lieben kleinen Bakterien können auch richtig liebenswert sein, denn es gibt auch die guten Geschichten über Bakterien. Und die sind es wert, gelesen zu werden. Unsere Verdauung funktioniert besser, wenn sich die richtigen Bakterien in unserem Darm tummeln. Sie haben es überflüssig gemacht, Bauchspeicheldrüsen von Schweinen für Insulin zu nutzen. Mit ihrer Hilfe „finden“ wir neue Antibiotika, um die krankmachenden Bakterien zu bekämpfen.

Was du hier findest, ist eine Schatzkiste kunterbunter Geschichten über die guten und schlechten Bakterien, die Forschung und Menschen dahinter und die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse. Und zwischendrin findest du immer wieder die alltäglichen Aspekte, denn ein Leben ohne Bakterien – das ist gar nicht möglich.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner