15. Januar 2025
12 von 12 im Januar 2025
Sonntage sind bei uns abwechslungsreich – entweder ist es unser Ausflugstag oder – wie dieses Mal – ein…
5. Januar 2025
Feinschmecker im Labor – wie wir Bakterien im Labor kultivieren
Ja, wir vermehren Bakterien im Labor - millionenfach. Aus einem guten Grund: Um bakterielle Infektionen nachzuweisen und die Bakterien für eine optimierte Behandlung besser kennenzulernen. Wie kultivieren wir Bakterien im Labor?
5. Januar 2025
12 von 12 im Dezember: Entspannte Vorweihnachtszeit?!
Die Vorweihnachtszeit ist gekommen – was aber noch lang nicht bedeutet, dass es im Labor ruhiger wird 😉…
31. Oktober 2024
Wie Bakterien jeden Lebensraum besiedeln
Bakterien sind überall - in heißen Thermalquellen, salzigen Seen oder in unserem Darm. Einzigartige Eigenschaften, geschickt miteinander kombiniert, machen sie zu enorm wandelbaren Lebewesen.
27. Oktober 2024
Drittmittel
Diese Woche war für mich besonders, denn ich habe meinen ersten eigenen Antrag für Drittmittel eingereicht! Für eine…
19. Oktober 2024
Steriles Arbeiten
Wenn ich im Labor arbeite, braucht es doppelte Vorsicht. Denn Arbeiten mit Infektionserregern heißt, dass ich gewisse Vorsichtsmaßnahmen…
21. September 2024
Spurensuche
Was ich an der Forschung liebe, ist vor allem eines: Auf in neue Abenteuer und Fragestellungen und dabei…
14. September 2024
12 von 12 im September: Unterwegs
Heute gibts keine Bilder von meinem Laboralltag, denn an diesem 12. September war ich in Erlangen auf einer…
14. September 2024
Wechselspiel
Labor, Schreibtisch, Orga im Haus, Labor, Schreibtisch. So sieht derzeit mein Arbeitsalltag aus. Wobei ich versuche, dass ich…
20. Oktober 2024
Wenn neu auftretende multiresistente Erreger problematisch werden
2017 gab die WHO eine Prioritätsliste bakterieller Erreger heraus. Das Tückische an diesen Bakterien: als multiresistente Erreger wirken mehrere Antibiotika nicht mehr, die Bakterien sind resistent. Das stellt die Behandlung speziell von Krankenhausinfektionen vor eine enorme Herausforderung.