Hast du dich jemals gefragt, mit welchen Bakterien sich die meisten Deutschen jedes Jahr infizieren? Durchfallerkrankungen stellen dabei bei weitem nicht die einzige Erkrankung dar. Wir wollen heute die 10 häufigsten Infektionskrankheiten in Deutschland beleuchten, die durch Bakterien verursacht werden.
Tuberkulose ist die gefährlichste bakterielle Infektionskrankheit weltweit mit etwa 10 Millionen Neuinfektionen jedes Jahr. Ausgelöst durch das Bakterium Mycobacterium tuberculosis sterben etwa 1,5 Millionen Menschen jährlich an dieser tückischen Erkrankung.
Hast du dich jemals gefragt, wie so kleine Organismen wie Bakterien es schaffen, uns Menschen krank zu machen? Sie sind nur ein winzig kleiner Bruchteil von dem, was wir sind. Einfach aufgebaut, schnell vermehrt und winzig klein. Dennoch haben sie uns Menschen manchmal fest im Griff!
Dieser Artikel erscheint zum Tag des Kondoms am 14.02.2022. Sexuell übertragbare Erkrankungen lassen sich durch die Benutzung von Kondomen deutlich reduzieren [Holmes et al. 2004].
Jährlich am letzten Sonntag im Januar wird der offizielle Welt-Lepra-Tag ausgerufen, um einmal mehr auf diese scheinbar vergessene Infektionskrankheit aufmerksam zu machen.
Besonders schlimm sind Entwicklungsländer in tropischen Regionen betroffen und die Erkrankten durch ihre Symptome und der Stigmatisierung vom normalen Leben ausgenommen.
Was aber ist Lepra genau?
Du bist dir unsicher, was man alles Interessantes über Bakterien, Mikrobiologie und die Infektionsforschung lernen kann? Dann schau schnell nach & lern die wunderbare Welt der Bakterien kennen!