Browsing Tag
Bakterien
13 posts
5. September 2024
Wenn neu auftretende multiresistente Erreger problematisch werden
2017 gab die WHO eine Prioritätsliste bakterieller Erreger heraus. Das Tückische an diesen Bakterien: als multiresistente Erreger wirken mehrere Antibiotika nicht mehr, die Bakterien sind resistent. Das stellt die Behandlung speziell von Krankenhausinfektionen vor eine enorme Herausforderung.
17. Juni 2022
E. coli – die 2 faszinierenden Gesichter des Darmbakteriums
Escherichia coli – wir können nicht ohne dieses Bakterium leben, aber manchmal auch nicht mit. Denn E. coli,…
20. März 2022
Tuberkulose 2022: Die tödlichste Infektionskrankheit – ein aktuelles Problem?
Tuberkulose ist die gefährlichste bakterielle Infektionskrankheit weltweit mit etwa 10 Millionen Neuinfektionen jedes Jahr. Ausgelöst durch das Bakterium Mycobacterium tuberculosis sterben etwa 1,5 Millionen Menschen jährlich an dieser tückischen Erkrankung.
14. März 2022
Virulenzfaktoren: Wie machen Bakterien uns eigentlich krank?
Hast du dich jemals gefragt, wie so kleine Organismen wie Bakterien es schaffen, uns Menschen krank zu machen? Sie sind nur ein winzig kleiner Bruchteil von dem, was wir sind. Einfach aufgebaut, schnell vermehrt und winzig klein. Dennoch haben sie uns Menschen manchmal fest im Griff!
6. März 2022
Einblicke: Diagnostik von Bakterieninfektionen
Wie werden bakterielle Infektionen im Labor diagnostiziert? Was passiert mit den Patientenproben? Einen kleinen Einblick findest du hier.
27. Februar 2022
Das ist: die Hautflora – wer lebt da mit uns?
Die Hautflora - vielleicht hast du davon schon mal gehört. Sie ist die Gesamtheit der Bakterien, Pilze und Viren auf unserer Haut und wird auch Mikrobiota der Haut genannt. Doch warum sind insbesondere Bakterien auf unserer Haut so wichtig für uns?
20. Februar 2022
Warum das Aussehen (auch) bei Bakterien wichtig ist
Bakterien sind sehr vielfältig. Das zeigt sich auch in ihrem Aussehen. Doch was hat ihr Aussehen mit ihrem Überlebenserfolg zu tun?
In diesem Beitrag soll es um das Aussehen der Bakterien, der Bakterienmorphologie, gehen.
13. Februar 2022
Sexuell übertragbare Krankheiten
Dieser Artikel erscheint zum Tag des Kondoms am 14.02.2022. Sexuell übertragbare Erkrankungen lassen sich durch die Benutzung von Kondomen deutlich reduzieren [Holmes et al. 2004].
6. Februar 2022
Aus 1 werden Millionen: Das Bakterienwachstum
Bakterien wachsen schnell. Unglaublich schnell. In weniger als acht Stunden kann aus einem einzigen Bakterium mehr als eine Million von ihnen werden. Wie sie das schaffen? In diesem Beitrag erfährst du ihre Tricks.
29. Januar 2022
Welt-Lepra-Tag: Eine vergessene Infektionskrankheit?
Jährlich am letzten Sonntag im Januar wird der offizielle Welt-Lepra-Tag ausgerufen, um einmal mehr auf diese scheinbar vergessene Infektionskrankheit aufmerksam zu machen.
Besonders schlimm sind Entwicklungsländer in tropischen Regionen betroffen und die Erkrankten durch ihre Symptome und der Stigmatisierung vom normalen Leben ausgenommen.
Was aber ist Lepra genau?